Über 70 Minuten Videomaterial und 25 Fotoprojekte, um dich in deinen Fotos kreativ auszuleben!

- Die technischen Grundlagen
- Belichtung
- Bildkomposition
- Licht sehen

- Die richtige Zeit
- Das richtige Wetter
- Landschaft in der Perspektive
- Licht und Schatten
- Landschaftsdetails

- Fotografiere schönere Portraits
- Der Portraitmodus
- Der richtige Hintergrund

- Die beste Zeit
- Vorsicht Schieflage
- Stürzende Linien
- Die Panoramafunktion
- Schwarz / Weiß
- Größenverhältnisse
- Licht und Schatten

- Grundlagen
- Benutzeroberfläche
- Landschaft
- Portrait
- Architektur

- Totale & Detailansicht
- Eine einzige Farbe
- Farbfleck
- Rahmen
- Froschperspektive
- Vogelperspektive
- Auf Augenhöhe
- Die Drittelregel
- Fluchtpunkte
- Spiegelungen
- Schärfentiefe – Portait
- Geringe Schärfentiefe
- Vordergrund
- Proportionen
- Strukturen
- Rechtecke
- Natürliches Licht
- Silhouetten
- Schatten
- Nebel
- Goldene Stunde
- Blaue Stunde
- Neonlichter
- Tierporträt
- Ich-Perspektive
Einstellungssache: auch bei den Kamera-Einstellungen deines iPhones
Innerhalb unseres Online Fotokurses zeigen wir dir, wie du zunächst mit dem mittlerweile sehr breit gefächerten Menü-Einstellungen deines iPhones umgehst. Dabei fokussieren wir gemeinsam die verschiedenen Belichtungs-Optionen, Schärfe-Einstellungen und das Datenmanagement. Du wirst außerdem weitere Funktionen der Standard iPhone App, wie beispielsweise die verschiedenen Formate (Live-Aufnahmen, Langzeitbelichtung, Panorama und Porträtmodus) näher kennenlernen.
Abwechslung muss sein: unterschiedliche Fotografie-Genres in einem Kurs
Damit du mit deinem Handy nicht nur weißt, wie man gute Selfies macht, widmen wir uns ausführlich verschiedenen anderen Bereichen der Fotografie. Du lernst, wie du großartige Porträts fotografieren kannst, worauf du bei der Landschaftsfotografie achten musst und wie du architektonische Motive in verblüffenden Aufnahmen integrieren kannst.
Von der Theorie in die Praxis
Selbstverständlich gehört zu einem professionellen Fotokurs zunächst einiges an Fachwissen. Dazu kannst du die verschiedenen digitalen Lektionen flexibel an deinem Wunschort und zu deiner produktivsten Zeit durchlaufen. Immer wieder wirst du im Rahmen unseres iPhone Fotokurses auch einige praktische Übungen zu den Grundfunktionen mit deinem Smartphone durchführen. Vor allem die Themenschwerpunkte Perspektive und Bildgestaltung stehen hierbei neben den verschiedenen Einstellungen auf dem Programm. Dabei wirst du insbesondere darin geschult, wie du durch Bewegung, Höhenveränderung, Quer- oder Hochformat und anderer Gestaltungstechniken deinen Aufnahmen das gewisse Etwas verleihst.
Perfekt für alle Fotobegeisterten und iPhone Fans
Bestimmte Vorkenntnisse deinerseits sind für die Teilnahme an unserem Kurs ebenfalls nicht notwendig. Schritt für Schritt führt dich unsere Schulungen durch alle Grundlagen, die du benötigst, um atmosphärische Aufnahmen mit deinem iPhone zu gestalten. Unsere Schulungen unterstützen dich dabei das „fotografische Sehen“ zu erlenen. Nachdem du erfolgreich unsere Lektionen durchgegangen bist, wirst du schnell einen Blick für gute Aufnahmewinkel, eine Balance aus Licht und Schatten und das Gespür für den richtigen Hintergrund erlangen. Um deine Kenntnisse auch nach dem digitalen iPhone Kurs immer wieder auffrischen zu können, erhältst du außerdem einen Spickzettel. In Kombination mit dem im Kurs enthaltenen Aufgabenheft hast du die Möglichkeit, alles Wissenswerte immer wieder nachzulesen und dir die ein oder andere Inspiration zu holen.
Für wen ist der iPhone Fotokurs?
Der iPhone Fotokurs richtet sich an alle Fotografie Fans, die über keine Digital- oder Spiegelreflexkamera verfügen. Aber auch an alle die das Maximum aus ihrer iPhone Kamera herausholen wollen und nicht ständig das schwere Equipment mitschleppen wollen, um hochwertige Bilder zu schießen.
Wie lange dauert der iPhone Fotokurs?
So lange, wie du dafür benötigst. Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Onlinematerialien und kannst dir genau die Zeit dafür nehmen, die du brauchst. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du dich gerne per Mail, Telefon oder in unserer Facebook-Gruppe an uns wenden.
Welche Voraussetzungen muss ich für den iPhone Fotokurs erfüllen?
Fotografische Vorkenntnisse musst du keine mitbringen. Nachdem es in diesem Kurs aber um den professionellen Umgang mit der Standard iPhone App geht, ist zunächst eine Voraussetzung für deine Teilnahme an dem Kurs das Vorhandensein eines Smartphones der Marke Apple. Dabei ist die iPhone Version weniger entscheidend, sondern das darauf befindliche Apple Betriebssystem iOS. Das funktioniert grundlegend auf allen Apple-Geräten gleichermaßen. Trotzdem haben wir alle unterstützen iPhone Versionen nochmal aufgelistet, da wir im Kurs auch auf den Portrait Modus zurückgreifen, welcher erst mit der iPhone 7 Serie eingeführt wurde. Zusätzlich möchten wir dich nicht nur während des Fotografierens, sondern auch im Rahmen der schnellen und einfachen Bildbearbeitung auf deinem Smartphone schulen. Daher ist es ebenfalls notwendig, dass du die Möglichkeit hast, die Adobe Lightroom Software zu nutzen
Welche iPhone Modele werden unterstützt?
Bei einigen Lektionen und Aufgaben greifen wir auf den Porträtmodus zurück. Alle iPhones der letzten 5 Jahre verfügen über diese Funktion. Damit du auf Nummer sicher gehen kannst, haben wir für dich eine Liste mit Geräten zusammengestellt, bei welchen du alle Lektionen und Fotoprojekte des iPhone-Kurses optimal durcharbeiten kannst: iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone SE (2. Generation), iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone X, iPhone 8 Plus und iPhone 7 Plus.